Gemeinde Schwalmtal

Auch für die Gemeinde Schwalmtal haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.

Die öffentliche „Abschlussveranstaltung Wirtschaftswegekonzept“ fand vor wenigen Tagen statt.

weitere Infos…

 

Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es für die Gemeinde Schwalmtal möglich,  Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen.

Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes rechnet sich so für die Gemeinde Schwalmtal in jedem Fall !

 

Stadt Hilchenbach

Foto: Bernd Mende, Ge-Komm GmbH

Auch für die Stadt Hilchenbach haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.

 

Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es für die Stadt Hilchenbach möglich,  Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen.

Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes rechnet sich so für die Stadt Hilchenbach in jedem Fall !

 

weitere Infos…

Konzept für Wirtschaftswege in Wickede

FöRL Wirtschaftswege veröffentlicht

Konzept für Wirtschaftswege in Gescher aktualisiert

W.i.N. -Wege in Niedersachsen

Ländliches Wegenetzkonzept

Tagung „Wege in Niedersachsen“ in Walsrode

Gemeinde Hüllhorst

Auch für die Gemeinde Hüllhorst haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.

 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es nun für die Gemeinde Hüllhorst möglich,  Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen. Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes hat sich für die Gemeinde Hüllhorst in jedem Fall mehr als gerechnet!