Ge-Komm GmbH erstellt auch im Jahr 2024 alle ländlichen Wegenetzkonzepte fristgerecht
In jedem Jahr werden von der Ge-Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur sämtliche ländlichen Wegenetzkonzepte fristgerecht erstellt. Damit steht einer Förderung nichts im Wege.
Sämtliche Abschlussberichte liegen immer fristgerecht vor. So auch in diesem Jahr 2024.
Immer wieder stellt die Ge-Komm GmbH deren Leistungsfähigkeit unter Beweis.
Ländliche Wegenetzkonzepte stärken die ländlichen Räume nachhaltig. Alle NRW-Kommunen, für die wir tätig sein durften, können nun Förderanträge gemäß NRW-Förderrichtlinie –FöRL Wirtschaftswege– für den Wegebau stellen.
Wir unterstützen unsere kommunalen Auftraggeber auch hierbei nach Kräften.
Erfassungen für die Konzepte im Jahr 2024 abgeschlossen
Im Zeitraum von Ende Februar 2024 bis Anfang November 2024 fanden die Erfassungsarbeiten für die wieder zahlreichen ländlichen Wegenetzkonzepte/Wirtschaftswegekonzepte der Ge-Komm GmbH in Nordrhein-Westfalen statt.
Als erstes Projekt in diesem Jahr wurden die Wege in der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel erfasst.
Zum Einsatz kam hier auch gleich das allerneueste Fahrzeug der Ge-Komm GmbH-Flotte.
(Um die Beklebung zu schützen, durfte das Allradfahrzeug erst nach rund drei Wochen die Waschanlage aufsuchen…).
Die Vorbereitungen für die Erfassungen im nächsten Jahr laufen bereits.
NSGB berichtet über Projekt der Ge-Komm GmbH
Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) berichtet in der aktuellen Ausgabe 06/2023 der DNG (Die Niedersächsische Gemeinde) über ein Projekt der Ge-Komm GmbH.
Umfassend dargestellt wird das Wirtschaftswegekonzept der Gemeinde Neuenkirchen im Heidekreis durch den Bürgermeister Carlos Brunkhorst und durch Bernd Mende seitens der Ge-Komm GmbH.
Bundesministerium wertet Projekt der Ge-Komm GmbH als Erfolgsgeschichte
Das Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft wertet das Wirtschaftswegekonzept der Ge-Komm GmbH für die Stadt Geseke als „Erfolgsgeschichte ländlicher Entwicklungen“.
Das Projekt der Ge-Komm GmbH wurde in die Publikation des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft aufgenommen.
zum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft…