Ländliches Wegenetzkonzept Ostbevern

Foto: Stefan Flockert
Auch für die Gemeinde Ostbevern aus dem Kreis Warendorf haben wir erfolgreich ein Wirtschaftswegekonzept im Jahre 2018 erstellt.
Die Abschlussveranstaltung dazu fand im Oktober statt.
zum Bericht der Westfälischen Nachrichten…
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es nun für die Gemeinde Ostbevern möglich, Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen. Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes hat sich für die Gemeinde Ostbevern in jedem Fall mehr als gerechnet!
Stadt Sendenhorst
Auch für die Stadt Sendenhorst haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.
Gemeinde Kranenburg
Auch für die Gemeinde Kranenburg haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es nun für die Gemeinde Kranenburg möglich, Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen. Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes hat sich so für die Gemeinde Kranenburg in jedem Fall mehr als gerechnet!
Stadt Geseke
Auch für die Stadt Geseke haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es nun für die Stadt Geseke möglich, Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen. Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes hat sich so für die Stadt Geseke in jedem Fall mehr als gerechnet!
zum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft…
Stadt Borgholzhausen
Auch für die Stadt Borgholzhausen haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es nun für die Stadt Borgholzhausen möglich, Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen. Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes hat sich so für die Stadt Borgholzhausen in jedem Fall mehr als gerechnet!
Gemeinde Schermbeck
Auch für die Gemeinde Schermbeck haben die Experten der Ge-Komm GmbH ein ländliches Wegenetzkonzept erstellt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die stets sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Mit dem erarbeiteten Wirtschaftswegekonzept als Grundlage ist es nun für die Gemeinde Schermbeck möglich, Fördermittel in Höhe von 500.000€ / Projekt für die nachhaltige Modernisierung der ländlichen Infrastruktur (Wirtschaftswege) zu beantragen. Die Erstellung des Wirtschaftswegekonzeptes hat sich so für die Gemeinde Schermbeck in jedem Fall mehr als gerechnet!